• Aktuelles

          • Wien-Tage der 4. Klasse

          • 14.06.2022
          • Endlich war es soweit: Nach einer coronabedingten Verschiebung im September 2021 durfte die 4. Klasse die lang ersehnte Reise nach Wien antreten. Aus der Wien-Woche wurden zwar die Wien-Tage, die vom 30.5.-1.6.2022 stattfanden, aber das vielseitige Programm kann sich durchaus sehen lassen.

            Am ersten Tag wurde das Schloss Schönbrunn sowie der Tierpark besucht. Am Abend konnten die Schülerinnen und Schüler einen unvergesslichen Ausblick am Donauturm genießen. Am zweiten Tag folgte ein Spaziergang entlang der Ringstraße sowie die Fahrt mit der Straßenbahn. Dabei konnten die Prunkbauten der Ringstraße bestaunt werden. Auch einen wertvollen politischen Einblick bekamen sie im Parlament in der Hofburg. Besonders beliebt waren die Aufenthalte im TimeTravelVienna sowie am Prater. Am Abreisetag stand noch eine Führung in der Kapuzinergruft am Programm. Das Technische Museum stellte den Abschluss der Wien-Tage dar. Nach drei tollen Tagen mit hervorragendem Wetter verließ die vierte Klasse Wien und trat ihre Heimreise mit dem Zug an.

            Es waren wirklich drei tolle Tage mit vielen unvergesslichen Momenten, die sich die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse wirklich verdient haben!

          • Aktivwoche in Wagrain

          • 14.06.2022
          • Am 30. Mai 2022 war es endlich soweit und die zweiten Klassen durften – gemeinsam mit vier Lehrer:innen – ihren ersten gemeinsamen mehrtägigen Schulausflug antreten.

            Pünktlich zum Beginn der ersten Stunde wurde die Reise nach Wagrain gestartet. Bevor ins Jugendhotel Wiederkehr eingecheckt wurde, gab es auf der Burg Hohenwerfen zuerst die Greifvögel und dann die Burg zu bewundern.

            Die nächsten Tage waren gefüllt mit einer Wanderung bis hinauf zum Sonntagskogel – zumindest für die ganz Motivierten – der Besichtigung des Jägersees in Kleinarl, sowie der Liechtensteinklamm in St. Johann. Dazwischen war immer wieder Zeit, das Gelände des Hotels mit Turnsaal, Trampolinen und Funcourt zu erkunden und auch die Wasserwelt Wagrain wurde besucht.

            Den krönenden Abschluss bot dann am letzten Abend die „Kinderdisco“. Obwohl schon müde von den Anstrengungen der Woche, gaben die Schüler:innen noch einmal alles und tanzten gemeinschaftlich und hoch motiviert bis zur Schlafenszeit.

            Es war eine super Woche mit perfektem Wetter, schönen Erlebnissen und vielen neuen, gemeinsamen Erinnerungen!

          • Kreativatelier: Siebdruck-Workshop

          • 14.06.2022
          • Im Rahmen der Talentewerkstatt Kreativatelier fand am 7. Juni ein Siebdruckworkshop statt.

            Die in Wien lebende Künstlerin Lym Moreno brachte den Schülerinnen und Schülern eine Technik des Siebdrucks vom Entwurf der Schablone bis zum Drucken mit dem Rahmen näher.

            Am Ende des Workshops konnten alle mit einer selbst bedruckten Stofftasche nachhause gehen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen!

          • Projekt: Venezianische Masken

          • 14.06.2022
          • Mit besonderer Begeisterung nahmen die TheaterAG sowie das Kreativatelier am gemeinsamen Masken-Projekt teil. Dabei tauchten die Schülerinnen und Schüler in die Welt der Maskenbildnerei ein. Nach einem historischen Einblick folgte die praktische Umsetzung der Halbmasken. Dabei wurden Gipsmasken hergestellt, bearbeitet sowie künstlerisch gestaltet. Den Abschluss des Projekts stellte ein Fotoshooting dar. Aufgabe war es, sich mit der selbstgefertigten Maske perfekt in Szene zu setzen.  

            Die tollen Ergebnisse können sich auf jeden Fall sehen lassen und schmücken derzeit die Aula der Mittelschule Euratsfeld.

          • Rätselspaß in der Mittelschule

          • 14.06.2022
          • Die 4. Klassen der VS Euratsfeld und VS Ferschnitz besuchten mit ihren Lehrerinnen Gabriele Bogenreiter, Elisabeth Gschöpf und Michaela Hinterndorfer die Mittelschule Euratsfeld, um sich im Zuge einer Rätselrallye schon mit den Örtlichkeiten der Mittelschule bekannt zu machen und außerdem in der Sporthalle einen Teil der Talentwerkstatt, das BallsportABC, kennenzulernen.

            Mit einem Rätselrallye-Pass und vielen neuen Eindrücken verließen uns die 4.Klässler wieder.
            Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im Herbst!

          • Unter den 16 besten in NÖ!

          • 23.05.2022
          • Die U13-Mannschaft der MS Euratsfeld konnte sich bei den Bezirksmeisterschaften wie berichtet durchsetzen, beim Ausscheidungsturnier in Waidhofen/Ybbs konnte man sich den zweiten Platz krallen, womit man unter die besten 16 Mannschaften in Niederösterreich vorstieß.

            Somit verdiente man sich ein Entscheidungsmatch gegen die MS Mautern. Obwohl sich der Gegner aus der Wachau als eine Nummer zu groß für unsere Stars von morgen erwies, war es eine tolle Erfahrung, unsere Schule in einem offiziellen Match zu vertreten.

            Wir bleiben am Ball!

          • Achtungserfolge im (Beach-)Volleyball!

          • 20.05.2022
          • Das runde Leder wird in Euratsfeld nicht nur getreten, sondern auch über das Netz geschmettert. In zwei Bewerben konnte sich die VolleyballerInnen mit anderen Schulen messen:
            Beim Rookies Beachvolleyball Cup in Wallsee konnten sich acht Sportbegeisterte der 2. und 3. Klassen der MS mit 4 weiteren Schulen aus dem Bezirk messen und dort den beachtlichen 3. Platz erkämpfen.

            Auch im Hallenvolleyball konnte man erstmals seit Langem freundschaftliche Matches austragen, in denen man sich gegen die MS Hausmening durchsetzen konnte. Die Freude am ersten Kräftemessen und den gemeinsamen Erfolgen war den Teilnehmerinnen ins Gesicht geschrieben.

            Gratuliere an alle Volleyballtalente zu den gezeigten Leistungen! Wir bleiben am Ball!

          • Preisträger des RAIBA-Zeichenwettbewerbs an der MSEU

          • 20.05.2022
          • Unter dem Motto „Was ist schön?“ stand der diesjährige Zeichenwettbewerb der RAIBA, an der die 2a mit ihrer BE-Lehrerin Ingrid Baumann teilnahm.

            Bankstellenleiterin Karin Hölzl kam mit ihrer Kollegin Ulrike Stummer in die Schule, um zu den Zeichnungen zu gratulieren und die Preise zu überreichen.

            Die heurigen Preisträger:

            1. Platz: Elina Etlinger
            2. Platz: Gregor Mock
            3. Platz: Emily Gaizenauer

            Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren gelungenen Arbeiten und besonders natürlich den Gewinnern!

          • Wir haben einen Lauf!

          • 20.05.2022
          • Viele sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler machten sich auch heuer wieder auf ins Amstettner Umdaschstadion. Die pfeilschnellen Kids konnten sich am 19.5.2022 bei einem tollen Event gegen die Schnellsten des Bezirks messen. Neben 60-Meter-Sprints konnte man sich auch über 600 Meter auszeichnen, wobei Sophia Putz (2b) sensationell die Bronze-Medaille erringen konnte.

            Gratulation an Sophia und an alle Beteiligten für die gezeigten Leistungen!

          • Besuch der Gedenkstätte Mauthausen

          • 17.05.2022
          • Auch heuer besuchten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse am 9. Mai die Gedenkstätte Mauthausen. Es geht dabei nicht darum, der heutigen Generation Schuldgefühle zu vermitteln, sondern ihr umfassende Informationen weiterzugeben und sie von den Werten der Demokratie zu überzeugen. Dabei wird ganz klar vermittelt, dass Hass, Rassismus und Ausgrenzung in unserer Gesellschaft keinen Platz haben.

            Neben der Aufarbeitung im Unterricht stellt der Besuch dieses Ortes eine Vertiefung dar, die Herz und Verstand gleichermaßen ansprechen kann.

            Es ist wichtig, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzten und von ihr zu lernen, damit so etwas nie wieder passiert.

    • Kontakt

      • NÖMS Euratsfeld
      • Direktion: +43 677 / 180 960 56
        Konferenzzimmer: +43 677 / 180 960 57
        Schulwart: +43 677 / 180 960 58
      • Hoher Rain 6
        3324 Euratsfeld
        Austria
  • Fotogalerie

      Noch keine Daten zum Anzeigen