• Aktuelles

          • Preisverleihung der Helbling Read & Listen Challenge

          • 24.02.2023
          • Zwischen Oktober und Dezember 2022 haben knapp 40 000 Schülerinnen und Schüler der 2. bis 4. Klasse an MS und AHS-Unterstufen die kniffligen Fälle der Mystery Stories gelöst und dabei gleichzeitig ihre Reading und Listening Skills verbessert.

            Nur durch aufmerksames Lesen und Zuhören konnten die Teilnehmenden die kniffligen Rätsel lösen und tolle Preise gewinnen.

            Wir freuen uns sehr über den großartigen Erfolg Leito Grubers, der den zweiten Preis abräumen und im Rahmen einer Preisverleihung ein Bundle aus drei Helbling Readers entgegennehmen konnte.

            Auf diesem Wege wollen wir uns weiters ganz herzlich bei allen teilnehmenden Schülern der 2. Klassen bedanken!

          • Besuch in der Speis'

          • 24.01.2023
          •  

            `Regional und saisonal´ – so lautet das nächste Thema in der Kulinarik.

            Die Schülerinnen und Schüler recherchierten im Vorfeld welche Lebensmittel gerade Saison haben und aus der näheren Umgebung kommen. Kurze Transportwege, aber auch energiesparende und umweltschonende Produktion, Lagerung und Verarbeitung werden immer wichtiger.

            Dazu durften wir ein besonderes Projekt kennenlernen, die Euratsfelder `Speis´.

            Die Gruppe lauschte interessiert den Ausführungen von Herrn Ernst Zehetgruber über die Entstehung des Ladens, von einer Idee und deren Umsetzung bis hin zum laufenden Betrieb.

            Herr Josef Rücklinger zeigte uns das reichhaltige Angebot. Die technische Ausstattung beeindruckte ganz besonders und wurde auch gleich erprobt.

          • Kochkurs für Eltern und Kinder

          • 19.01.2023
          •  „Du bist was du isst“ – unter diesem Motto stand der Kochworkshop für Eltern und Kinder in der Schulküche der Mittelschule.

            In Kooperation mit der Initiative „Tut Gut“ und der „Gesunden Gemeinde Euratsfeld“ haben wir interessante Lebensmittel kennengelernt und kreative Rezepte ausprobiert. Es wurde eifrig gekocht und gebacken. Bei einem wohlschmeckenden 3-Gänge Menü und gesunden Knabbereien ließen wir den Nachmittag in gemütlicher Runde am großen Esstisch ausklingen.

            Ein herzliches Dankeschön gilt der Diätologin Fr. Sabine Zeller für die interessanten Infos und ihre tatkräftige Unterstützung.

          • Escape the Waste!

          • 19.01.2023
          •  

            Auf lockere und verspielte Art bringt das Schauspieler*innen-Duo Angela Ahlheim und Benjamin Spindlberger den Schüler*innen die Themen Lebensmittelverschwendung und Klimaschutz durch bewussten und respektvollen Umgang mit Lebensmitteln nah. Die beiden Charaktere sind selbst Schüler*innen und vermitteln den Eindruck, ein langweiliger Vortrag stünde bevor. Von Langeweile aber keine Spur. Von Anfang an ist die Spannung zwischen Valentina und Fabian spürbar. Sie zanken und streiten um die Themen herum, bis sich der "Master of Keys" einschaltet und ihnen in Escape-Room-Manier Aufgaben stellt.

            Um das Klassenzimmer wieder verlassen zu können, sind die beiden nun auf die Hilfe ihrer "Joker" angewiesen: unsere 4. Klassen! Die Schüler*innen werden zum Dialog eingeladen, um Wissen zu sammeln und zu erweitern und um Lösungen zu finden.

            Produziert wurde diese Inszenierung von Walter Spanny und Susanne Preisl, organisiert und für die Schule zur Verfügung gestellt durch den GDA Amstetten. Danke dafür!

             

          • Frohe Weihnachten ...

          • 23.12.2022
          • ...
            und viel Glück und Segen
            für das neue Jahr 2023

            wünscht
            die Schulgemeinschaft der Mittelschule Euratsfeld

             

            Bild: Nicolas Rab, 1b

             

          • Akrobatik an der MSEU

          • 23.12.2022
          • In den letzten Wochen absolvierten die Mädchen der ersten Klassen im Fach Bewegung und Sport ein intensives Programm zum Thema Gleichgewichtsfähigkeit. Neben Balancieren, Einradfahren und partnerschaftlichen Zweikämpfen standen auch Partnerakrobatik-Übungen auf dem Programm. Im Rahmen dieser Einheiten entstanden schon Figuren, die sich wirklich sehen lassen können!

          • Volleyball-Mädchen erbringen tolle Leistungen

          • 15.12.2022
          • Nach langer Pause trat die MS Euratsfeld erstmals wieder in der bezirksweiten Volleyballmeisterschaft der Mädchen an. Gegen verschiedene Schulen des Bezirks konnte die Mannschaft der 3. und 4. Klassen erste Matches spielen und sogar eine Partie für sich entscheiden. In der gemeinsam verbrachten Zeit auf und neben dem Court wurden neue Erfahrungen gesammelt, Freundschaften geschlossen und ein Fundament für das Volleyballjahr 2023 gelegt.
            Gratuliere zu euren Leistungen, Mädels!

            Wir bleiben am Ball!

          • Abwechslungsreiches Angebot am Tag der offenen Tür 2022

          • 05.12.2022
          • Am Donnerstag, 01. 12. 2022 öffnete die MSEU ihre Pforten und lud zum Tag der offenen Tür.

            Am Vormittag besuchten uns die 4. Klassen der Volksschulen Euratsfeld und Ferschnitz mit ihren Klassenvorständinnen VOL Gerlinde Oberleitner, Prof. Victoria Höller und VOL Andrea Wiesmüller. Ein abwechslungsreiches Programm, das alle Gruppen nicht nur durch die Schule führte, sondern auch vor allem zum Mittun einlud, machte den Vormittag äußerst kurzweilig.

            Auch die drei 3. Klassen der VS mit ihren Lehrerinnen VL Ulrike Herbst und VOL Karin Hinterberger machten einen Rundgang durch die Schule.

            Der Chor unter der Leitung von Prof. Bernhard Kromoser und OLMS Gerlinde Kaufmann präsentierte sich sehr singfreudig und bewies viel musikalisches Talent. Mit dem umgeschriebenen Märchen vom „Lieben Wolf und dem bösen Rotkäppchen“ erntete die TheaterAG unter der Leitung von Prof. Bernhard Kromoser viele Lacher.

            Danke von dieser Stelle aus auch noch einmal an Dir.  OSR Anita Brottrager, die eine so unkomplizierte Zusammenarbeit ermöglicht!

            Am Abend bestand noch einmal die Gelegenheit, das Schulhaus zu besichtigen.  In einem Mix aus virtueller Führung und Live-Beiträgen präsentierte die Schulgemeinschaft die MSEU.

            Auch einige Ehrengäste konnten wir anlässlich des Tages der offenen Tür in der Schule begrüßen:

            BGM Johann Weingartner, Vize-BGM Johann Engelbrechtsmüller, Vorsitzende gfGR Regina Zahler an der Spitze des MS-Ausschusses, Leiter der BR 3 Dietmar Nahringbauer, MEd und VS-Direktorin OSR Anita Brottrager zeigten mit ihrer Anwesenheit Interesse am Wirken der Schule.

          • Kriminalpräventionsworkshop

          • 05.12.2022
          • In einem sehr informativen Workshop informierten die beiden Kriminalbeamten Michael Wallner und Reinhard Müller unsere 2., 3. und 4. Klassen über Strafmündigkeit ab 14 Jahren und die daraus folgenden Konsequenzen, Gesetze und Gesetzesbrüche und warum wir überhaupt Gesetze brauchen.

             

             

          • KFB Aktion Lebkuchen

          • 05.12.2022
          • Alle Jahre wieder! Bereits zum 10. Mal unterstützten unsere 3. Klassen die Damen der Katholischen Frauenbewegung Euratsfeld bei ihrer Weihnachtsaktion für das Klinikum Mauer. Im Kochunterricht wurden Lebkuchen gebacken und in einer Werkstunde entstanden kleine Basteleien. Die glitzernden Herzen sollen Patienten und Patientinnen, sowie alle Beteiligten erfreuen.

    • Kontakt

      • NÖMS Euratsfeld
      • Direktion: +43 677 / 180 960 56
        Konferenzzimmer: +43 677 / 180 960 57
        Schulwart: +43 677 / 180 960 58
      • Hoher Rain 6
        3324 Euratsfeld
        Austria
  • Fotogalerie

      Noch keine Daten zum Anzeigen