• Aktuelles

  • Aktuelles

          • Wir wünschen allen einen schönen Sommer und erholsame Ferien!

          • 01.07.2024
          • Beginn des neuen Schuljahres 2024/25

            Wir sehen uns am Montag, 02. 09. 2024, wieder:

             

            07.40 – 09.25 Uhr Klassenvorstandsstunden (Schultasche und Hausschuhe!)

            10.00 – 10.45 Uhr Gottesdienst in der Kirche

            (anschl. Unterrichtsschluss, Postbus um 11.32 Uhr vor der Mittelschule,

             Privatbusse fahren um ca. 11.00 Uhr) 

            Dienstag, 03. 09. – Freitag, 06. 09. 2024: Unterricht nach Stundenplan

            Für den Postbusausweis (wird von der Post ausgestellt) brauchen die Schülerinnen und Schüler einen Schülerausweis. Dieser wird in der Direktion ausgestellt!
            Kosten: 1.- €, Foto bitte mitbringen!!!

             

             

          • Entlassfeier 2024

          • 04.07.2024
          • Auch heuer wurden die  Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen wurden am letzten Freitag des Schuljahres  im Rahmen eines Festaktes aus der Mittelschule verabschiedet.

            Direktorin Margit Gugler konnte zu diesem Anlass zahlreiche Ehrengäste im Schulhof der MS Euratsfeld begrüßen:

            Die beiden BGM Johann Weingartner und Michael Hülmbauer, die Vorsitzende des
            MS-Ausschusses Regina Zahler und VS-Direktorin OSR Anita Brottrager beehrten die Schule mit ihrer Anwesenheit.

            Mit dem stimmungsvollen Stück „More than you know“ leitete Alexander Viertlmayer die Entlassfeier mit seiner steirischen Harmonika ein.
            Nach der Begrüßung durch Direktorin Margit Gugler gab die 4a einen Überblick über die vergangenen 4 Jahre.

            MS-Ausschuss-Vorsitzende GGR Regina Zahler zog in ihrer Rede ein Resümee über die Projekte des MS-Ausschusses im abgelaufenen Schuljahr.
            (Erneuerung der WC-Anlagen, digitale Schultafeln in den Stammklassen)

            Im Anschluss berichtete die 4b von ihren Erlebnissen der vergangenen 4 Jahre.

            Nach der offiziellen Zeugnisverteilung durch die Klassenvorstände
            (4a: LMS Ingrid Baumann, BEd., 4b: LMS Dipl.-Päd. Barbara List)
            blickten die Klassensprecher Alexander Viertlmayer (4a) und Theresa Hiessleitner (4b) im Namen aller Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen in sehr berührender Weise auf 4 Jahre Mittelschule zurück.

            Abschließend zeigten sich die beiden Klassen mit dem Stück „Ein Hoch auf uns“ auch noch von ihrer musikalischen Seite.

            Von den insgesamt 38 Schülerinnen und Schülern konnten 10 ihre Mittelschulzeit mit einem ausgezeichneten Erfolg beenden:
            4a: Viktoria Boxhofer, Jeremias Dorner, Elina Etlinger, Emily Gaizenauer, Gregor Mock,   
                   Alexander Viertlmayer;
            4b: Sara Baumgartner, Laura Eiginger, Natalie Pfaffeneder, Jolanda Praunshofer

             

            Mit gutem Erfolg konnten folgende Schülerinnen und Schüler die MS Euratsfeld abschließen:

            4a: Nicole Wagner

            4b: Timo Danzer, Theresa Hiessleitner, Niklas Hosa, Sophia Oberleitner, Leon Pretsch

             

            Wir gratulieren unseren Absolventen und wünschen alles Gute für ihren zukünftigen Lebensweg!

             

            4a                                                                         KV: Ingrid Baumann

             

             

            4b                                                                                                                      KV: Barbara List

          • Ehrungen zum Schulschluss

          • 01.07.2024
          • Am Ende des Schuljahres wurden traditionell Schülerinnen und Schüler honoriert, die unter dem Schuljahr besondere Leistungen erbracht haben.

            Dieses Jahr wurden die Gewinner der schulinternen Tischtennismeisterschaften sowie der Wuzzelmeisterschaften geehrt, sowie die besten Leserinnen, die Absolventen des ECDL-Computerführerscheins, die Theater-AG für den Auftritt beim Marktfest, die besten Läuferinnen und Läufer des Marktlaufes, die erfolgreichen Fußballerinnen und Fußballer, die Volleyballerinnen und die Ersteller der besten Entwürfe der neuen Euratsfelder Einkaufsgutscheine.

             

            Die gesamte MS Euratsfeld gratuliert den erfolgreichen Athleten, Künstlern und Hirnsportlern zu den erbrachten Leistungen!

          • Volleyball-Turnier zum Abschluss des Schuljahres

          • 01.07.2024
          •  

            In der letzten Schulwoche meldeten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler der MS Euratsfeld an, um sich beim Abschluss-Turnier am DO, 27.6.2024 zu matchen. Dabei spielten sich die 1. und 2. Klassen einen Turniersieg aus. Die erfolgreichen Gewinner waren die vier Mädchen des Teams „Bingo“, knapp vor „Wir wissen es nicht“ und „SCU Euratsfeld“. Beim Turnier der 3. und 4. Klassen siegten „FC Flatterball“ und „USV Ferschnitz“. Fast auf Augenhöhe erreichten die „Bananen“ den dritten Platz vor „Hartz 4“ und „Die fantastischen 6“. Gratulation an alle Teilnehmer!

          • Betriebsbesichtigung im BO-Unterricht

          • 01.07.2024
          • Am 20. Juni besuchten unsere dritten Klassen im Rahmen der Berufsorientierung das Autohaus Senker und die Bäckerei Riesenhuber in Haumening. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Berufe kennenlernen und Einblicke in diverse Arbeitsabläufe gewinnen. Auch wenn für einige diese Berufe nicht in Frage kommen werden, ist es dennoch ein wertvoller Blick hinter die Kulissen. 

          • Eine „Lovestory“ der TheaterAG beim Marktfestival

          • 01.07.2024
          • Die TheaterAG der MSEU unter der Leitung von LMS Bernhard Kromoser präsentierte beim Marktfestival das Ergebnis eines aktuellen Pantomime-Projektes mit dem Titel „Lovestory“.

            Die Schülerinnen und Schüler verfassten eine eigenständige Geschichte und stellten sie dar.

            Erzähler:
            Simon Brandstötter, krankheitshalber ersetzt durch Bernhard Kromoser
            Darstellerinnen:
            Lisa Haiden, Leonie Langsenlehner, Sarah Luger, Stefanie Schmutz, Lara Schmutzer (alle 3a)
            Laura Eiginger und Salome Weiß (4B)

            Danke für euren Einsatz und eure lustige Darbietung!

             

          • Neue Einkaufsgutscheine für Euratsfeld – Ein gelungenes Projekt der Mittelschule

          • 11.06.2024
          •  

            Auf Anregung der MS-Ausschuss-Vorsitzenden GV Regina Zahler beschäftigten sich die beiden 4. Klassen im Gegenstand „Digitale Grundbildung“ gemeinsam mit ihrer Lehrerin Doris Holzinger-Thiel mit der Neugestaltung der Einkaufsgutscheine für die Marktgemeinde Euratsfeld.

            Zuerst wurden Fotomotive, die typisch für unseren Ort sind, gesucht und außerdem die Erlaubnis von OSR Ferdinand Viertlmayer eingeholt, seine Bilder für die Gestaltung verwenden zu dürfen.

            Dann beschäftigte man sich mit den Veränderungen: Wodurch sollte sich der neue Gutschein vom alten unterscheiden? Welche neuen Informationen müssen enthalten sein?

            Nach einer intensiven Arbeits- und Entwicklungsphase standen BGM Johann Weingartner und MS-Ausschussvorsitzende GV Regina Zahler mit Unterstützung von Pädagoginnen vor der schwierigen Aufgabe, aus unzähligen gelungenen Vorlagen einige wenige eine nähere Auswahl zu machen. Gemeinsam mit der Expertise von Mag. Theresa Memelauer und OSR Ferdinand Viertlmayer wurden schließlich die besten drei Entwürfe gekürt.

            Die Entwürfe folgender Schüler gewannen die Endausscheidung:

            1. Elina Etlinger
            2. Gregor Mock
            3. Emily Gaizenauer

            Danke für eure sensationellen Arbeiten und Gratulation dazu!

            Wir gratulieren aber auch allen Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen zu ihren  gelungenen und sehr kreativen Entwürfen!

            Danke an dieser Stelle an Mag. Theresa Memelauer, die bei den Detailarbeiten ihre professionelle Expertise einbrachte, an GV Regina Zahler für die Abklärung verschiedenster Fragen und Details, an OSR Ferdinand Viertlmayer für die Zurverfügungstellung seiner wunderbaren Aquarelle und danke auch an Frau Holzinger-Thiel für die engagierte Leitung des Projekts.

            Wir freuen uns auf die neuen Einkaufsgutscheine und hoffen, dass sie, genauso wie die alten, wieder einige Jahrzehnte in Verwendung sein werden und Anerkennung in der Bevölkerung finden.

          • Preisträger des RAIBA-Zeichenwettbewerbs an der MSEU

          • 11.06.2024
          • Unter dem Motto „Was bedeutet Nachhaltigkeit für mich?“ stand der diesjährige Zeichenwettbewerb der RAIBA, an der die 1a, 1b, 2a, 2b und die 3a mit ihrer Zeichenlehrerinnen Sabine Hanisch-Hölzl, Barbara List und Marlene Reichhold teilnahmen.

            Bankstellenleiterin Karin Hölzl kam mit ihrer Kollegin Ulrike Stummer in die Schule, um zu den Zeichnungen zu gratulieren und die Preise zu überreichen.

            Die heurigen Preisträger der teilnehmenden Klassen:

            1a:  1. Platz: Felix Weber
                    2. Platz: Valentina Datzberger
                    3. Platz: Marlene Gross

            1b: 1. Platz: Lisa Maurhart
                   2. Platz: Mia Kaltenbrunner
                   3. Platz: Sarah Heim

            2a: 1. Platz:  Nina Litzellachner
                   2. Platz: Leonie Kaltenbrunner
                   3. Platz: Jonas Schörghuber

            2b: 1. Platz: Vivien Bruckner
                  2. Platz: Laurens Resch
                  3. Platz: Alina Pfaffeneder

            3a: 1. Platz: Leonie Langsenlehner
                   2. Platz: Vanessa Luger
             

            Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren gelungenen Arbeiten und besonders natürlich den Gewinnern!

             

          • Salzburgtage der 2. Klassen

          • 05.06.2024
          • Vom 27. - 29. Mai erkundeten die 2. Klassen die Landeshauptstadt Salzburg. Neben interessanten Führungen, wie beispielsweise auf der Festung Hohensalzburg oder im Haus der Natur, standen auch eine Schifffahrt auf der Salzach sowie eine Nachtwächter-Tour am Programm. Den krönenden Abschluss bildete die spannende Arena Tour im Stadion des FC Red Bull Salzburg.

          • 5.Platz bei der Landesmeisterschaft der Mädchen

          • 27.05.2024
          •  

            Das Mädls Team der MS Euratsfeld trat als frisch gebackener Mostviertel Champion die Reise zur Landesmeisterschaft nach Traiskirchen an. Nach einer fast zweistündigen Anreise wurden wir im Industrieviertel von den Veranstaltern herzlichst begrüßt und die Verbund Landesmeisterschaft wurde feierlich eröffnet.

             Im ersten Gruppenspiel konnten wir gegen die SMS Wr.Neustadt nach wenigen Minuten das 1:0 durch Valentina Datzberger erzielen. Leider mussten wir aber in dieser sehr spannenden Begegnung noch einen Gegentreffer einstecken und somit endete das erste Gruppenspiel mit einem 1:1.

            Das zweite Gruppenspiel war geprägt von sehr vielen Zweikämpfen und unsere Mädls mussten alles abrufen um den Druck des BG St.Pölten standzuhalten. Leider mussten wir in der zweiten Halbzeit ein kurioses Gegentor hinnehmen und somit ging das Spiel mit 0:1 verloren.

            Im Platzierungsspiel konnten wir durch ein gekonntes Abwehrverhalten ein 0:0 gegen die SMS Gars/Kamp halten und somit kam es zum entscheidenden Penaltyschießen. Beim Penaltyschießen war uns Fortuna diesmal wieder gut gesinnt und wir konnten die Begegnung für uns entscheiden.

             

            GRATULATION dem Mädls-Team der MS Euratsfeld, sie haben sich bei der NÖ Verbund Landesmeisterschaft den ausgezeichneten 5. Platz erspielt.

             

            WIR L(i)eben Fußball - WIR sind in Bewegung

             

             

             

             

             

             

             

    • Kontakt

      • NÖMS Euratsfeld
      • Direktion: +43 677 / 180 960 56
        Konferenzzimmer: +43 677 / 180 960 57
        Schulwart: +43 677 / 180 960 58
      • Hoher Rain 6
        3324 Euratsfeld
        Austria
  • Fotogalerie

    • Noch keine Daten zum Anzeigen