Am Freitag, den 16.05. besuchten uns zwei Experten der Firma GDA. Die Schülerinnen und Schüler erforschten in verschiedenen Stationen das Thema Mülltrennung. Durch das aktive Arbeiten konnten sie viel neues Wissen erlangen, das sie auch mit nach Hause nehmen können. Die MS Euratsfeld bedankt sich bei den engagierten Workshop-Leitern und der GDA!
Aktuelles
Mülltrennung an der MSEU
- 28.05.2025
- 6
Verdiente Auszeichnung
- 28.05.2025
Als eine von 47 Schulen in NÖ wurden wir mit dem Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“ ausgezeichnet. Eine entsprechende Ausstattung der Funktionsräume, sowie kooperative Unterrichtsformen und Zusammenarbeit mit außerschulischen Institutionen waren gefragt.
Unser diesjähriges Projekt aus dem Werkunterricht mit Schmetterlingshotels, Nützlings Bauten, Nisthöhlen und Futterhäuschen hat die Jury überzeugt.
In einem feierlichen Festakt in der HTL St. Pölten durften wir, stellvertretend für das gesamte Team der Mittelschule, die Urkunde entgegennehmen.
1
Laufolympiade
- 28.05.2025
Bei der diesjährigen Laufolympiade am 22. Mai 2025 in Amstetten – Umdasch Stadion war die MS Euratsfeld mit insgesamt 23 Schüler:innen aus den ersten und dritten Klassen am Start. Der Wettbewerb verlief über beide Distanzen (60m und 600m) durchaus erfolgreich. Insgesamt konnten 6 Podestplätze ergattert werden.
60 Meter - männlich:
1. Platz: Lukas Kaltenbrunner
3. Platz: Fabian Zitzmann
60 Meter - weiblich:
2. Platz: Valentina Etlinger
600 Meter - männlich:
2. Platz: Lukas Kaltenbrunner
600 Meter - weiblich:
3. Platz: Valentina Etlinger
3. Platz: Pauline Hiesleitner
Begleitet und betreut wurde das Team der MSEU von Lukas Kloibhofer und Sara Fürst.
Gratulation an alle Teilnehmer:innen und vor allem an die Gewinner:innen!
1
Aktivwoche der 2. Klassen
- 27.05.2025
In der dritten Maiwoche fuhren die beiden zweiten Klassen der MS Euratsfeld auf Aktivwoche nach Wagrain. Traditionell wurden wir vom Team des Jugendhotel Wiederkehr gut aufgenommen und konnten die dortigen Gegebenheiten wie den hauseigenen Funcourt sowie Turnsaal samt Boulderhalle und Trampoline genießen.
Neben verschiedenen sportlichen Aktivitäten wie Soccergolf und Minigolf konnte man bei Wanderungen Wagrain und den Geisterberg erkunden und auch wenn sich das Salzburger Land nicht immer von seiner sonnigsten Seite zeigte, verbrachte man eine tolle Woche und reiste mit vielen schönen Erinnerungen wieder nach Hause.
Wir bleiben in Bewegung!
Fußballtrainingslager in Lindabrunn
- 28.05.2025
Von 5. bis 9. Mai 2024 reiste das Schülerliga Team der MS Euratsfeld zum traditionellen Trainingslager nach Lindabrunn. Es wurden verschiedene Trainings- und Spielformen abgehalten und man konnte sich untereinander und mit Alterskollegen aus anderen Schulen messen. So absolvierten die Burschen Trainingsspiele gegen die Mittelschule Ramingtal und die Sportmittelschule Scheibbs.
Die sechzehn Teilnehmer verbesserten ihre fußballerischen Qualitäten, knüpften neue Freundschaften und waren vollauf begeistert.
Erschöpft, aber glücklich und mit schönen Erinnerungen im Gepäck trat man nach fünf anstrengenden Tagen die Heimreise an.
Wir bleiben am Ball!
Wir l(i)eben Fußball
Kinder laufen für Kinder
- 07.05.2025
Am Freitag, den 2.Mai 2025, fand an unserer Schule der Spendenlauf „Kinder laufen für Kinder“ statt. Die Schüler und Schülerinnen sind nach Jahrgängen gestaffelt ab der 2. Stunde gestartet und pro Jahrgang ca. 45-50 Minuten gelaufen oder gegangen. In der 6. Stunde sind wir dann noch alle gesammelt eine Runde durch Euratsfeld spaziert.
Insgesamt wurden 1644,5 Runden, also 822,25 km, erreicht.Wir bleiben in Bewegung!
Regionalgala
- 07.05.2025
Bei der diesjährigen Regionalgala in Amstetten wurden wieder einige gesundheitsfördernde Projekte ausgezeichnet. Wir arbeiten mittlerweile seit 10 Jahren nach den Richtlinien von „Tut gut“ und bemühen uns, alle, die mit der MS Euratsfeld zu tun haben, zu einem gesünderen Lebensstil zu motivieren. So durften wir bereits die 4. Auszeichnung entgegennehmen und diesmal sogar die Plakette in Silber. Natürlich wollen wir auch künftig an diesem Konzept arbeiten und gemeinsam unsere Schule weiter entwickeln.
BIO AUSTRIA
- 07.05.2025
Die Kulinarik Gruppe durfte im Rahmen eines Workshops die Info-Biobäuerin Isabella Huber aus Waidhofen/Ybbs begrüßen. Sie konnte uns sehr anschaulich, praxisnah und persönlich das Leben und die Arbeit auf ihrem Bio Hof näher bringen. Viele neue und interessante Aspekte zu Bio-Produkten, deren Herstellung und Verwendung konnten die Schüler und Schülerinnen erfahren. Natürlich wurden auch geeignete Lebensmittel verarbeitet. Selbst gebackenes Vollkornbrot und Knäckebrot schmeckt mit geschüttelter Kräuterbutter besonders gut, der Wiesendudler verursachte neue Geschmackserlebnisse.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei BIO AUSTRIA für das tolle Angebot und bei unserer Biobäuerin für ihr persönliches Engagement.
Unter den besten 5 im Mostviertel
- 28.04.2025
Die Fußballerinnen der MS Euratsfeld waren als Bezirksmeisterinnen vergangene Woche – mittlerweile traditionell – für die Mostviertel-Ausscheidung qualifiziert. Bei englischem Wetter konnte man in Scheibbs das erste Spiel gegen die Hausherrinnen für sich entscheiden, verlor aber das zweite Gruppenspiel und war so für das Spiel um Platz 5 qualifiziert.
In einem spannenden Elfmeterschießen konnte man sich gegen die MS Steinakirchen durchsetzen und den 5. Platz in trockene Tücher bringen.
Ein großer Dank gilt den Veranstalter:innen sowie der Sparkasse Amstetten, die unsere Mädels mit neuen Dressen ausstattete.
Spendenlauf
- 25.04.2025
Am letzten Schultag vor den Ferien präsentierten die 4. Klassen gemeinsam mit Frau Berger den Spendenlauf „Kinder laufen für Kinder“, der am 2. Mai 2025 an unserer Schule stattfindet. An diesem Tag laufen unsere Schüler und Schülerinnen für den guten Zweck. Das anhand der gelaufenen Kilometer gesammelte Geld wird an vier Hilfsorganisationen gespendet.
Natürlich sind Sponsoren und Eltern herzlich willkommen, unsere Läufer lautstark zu unterstützen!