• Aktuelles

          • Skikurs 2025

          • 26.03.2025
          • In der dritten Märzwoche fuhren die dritten Klassen der MS Euratsfeld auf Skikurs auf die Riesneralm nach Donnersbachwald. Das gute Wetter blieb den eifrigen Skifahrer:innen und Snowboarder:innen die ganze Woche lang hold, auch die Pisten zeigten sich in perfektem Zustand.

            Neben einem Preisschnapsen und 4Gewinnt- Turnier waren auch das am Donnerstag abgehaltene Skirennen sowie eine Hüttendisco große Highlights einer tollen Woche. Die Verpflegung am Berghof war traditionell gut und sorgte rundum für Zufriedenheit.

            Müde, aber gut gelaunt und mit vielen tollen Erinnerungen machte man sich Freitagmorgen auf den Rückweg. Ein großes DANKE gilt den zahlreichen Gönnern und Sponsoren, die die reibungslose Abwicklung ermöglichten!

            Wir lieben Wintersport! Wir leben Wintersport!

          • Catwalk 2025 in der Mittelschule

          • 10.03.2025
          • Dank der tollen Ideen und der akribischen Vorbereitung vieler unserer Schülerinnen und Schüler waren auch heuer am Faschingsdienstag in der Mittelschule wieder spektakuläre Beiträge und Shows zu sehen.

            Moderiert wurde der Catwalk in professioneller Manier von Koll. Gerhard Neubauer, die musikalische Leitung hatte Koll. Klemens Pesek über.

            Als Siegergruppen gingen hervor:

            1. „Tanzmenü“ (die gesamte 4b)
            2. „Im Wirtshaus auf dem Lande“ (TheaterAG)
            3. „The voice kids battle“ (Marlene Gross, Magdalena Schneider, Valentina Datzberger,
                                                          Anja Oberleitner, Lilou Gruber)

             

            Wir gratulieren aber nicht nur den Gewinner-Gruppen, sondern allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern zu ihren gelungenen Auftritten, vor allem da es nur sehr knappe Unterschiede in den Bewertungen gab.
            Außerdem bedanken wir uns auch bei den Eltern für die Mithilfe bei den Kostümierungen und den zahlreichen Besuch. Es hat uns sehr gefreut, dass sehr viele aus dem Publikum ebenfalls verkleidet an unserem Catwalk teilnahmen.

          • Helmut Pichlers Abenteuer aus dem Orient

          • 03.03.2025
          • Auch heuer fand für die Schülerinnen und Schüler der NMS Euratsfeld ein Vortrag des Weltenbummlers Helmut Pichler statt.
            Im Mittelpunkt standen dieses Mal die Länder Saudi-Arabien, Jordanien, China und Japan.

            Mit seiner Multimediashow, seinen tollen Bildern und fesselnden Geschichten über Land und Leute begeisterte der Gosauer auch heuer sein Publikum.
            Gleichzeitig stimmte er uns aber auch nachdenklich, als er über die unglaubliche Wasserverschwendung für Schigebiete in Saudi-Arabien und die großen Gegensätze zwischen Arm und Reich berichtete.

            Wir sind schon sehr gespannt, von welchen Abenteuern er uns nächstes Jahr erzählen wird!

          • Autorenlesung entführte Schüler in fantastische Welten

          • 27.01.2025
          • Am 27. Jänner 2025 fand an der Mittelschule eine inspirierende Autorenlesung mit der Kinderbuchautorin Gabriele Rittig statt. Die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Schulstufen erlebten spannende Geschichten aus der Feder der renommierten Autorin, die für ihre fantasievollen Werke bekannt ist.

            Für die 5. Schulstufe präsentierte Frau Rittig „Mythania – Im Reich der Mythen“, eine interaktive Reise in die Welt von Jana, Chris, Niki und der sprechenden Katze Casandra. Die 6. Schulstufe hingegen tauchte mit „Temporibus – Gefangen im Epochenlabyrinth“ in ein Abenteuer ein, das verschiedene Zeitalter miteinander verbindet.

            Die Autorin, die seit 2003 als Schriftstellerin tätig ist, gab zudem Einblicke in ihren Werdegang und begeisterte die Schülerinnen und Schüler mit ihrer lebendigen Erzählweise.

             

          • Vienna’s English Theatre

          • 13.01.2025
          • All pupils from the 3rd form really enjoyed the play Rob and the Hoodies very much. Everybody knows the story of Robin Hood who is a popular folk hero, a legend.

            It was performed by four actors who really did a great job. Their performing was amazing and the different types of action - also including a slow motion act - were really great and nice and the background music, too.  It was quite funny and cool and we often laughed out loud.

             

             

             

          • Volleyball Schülerliga

          • 13.01.2025
          • Die Schülerinnen der Volleyball-Schülerliga können auf eine Saison mit großartigen Leistungen und unvergleichlichen Teamgeist, mit hart erkämpften Siegen und ein paar bitteren Niederlagen, zurückblicken. In der Gruppenphase belegte man einen guten 3. Platz von 5 Teams. So konnte die MS Euratsfeld gegen das BRG Waidhofen/Ybbs und die MS Seitenstetten gewinnen und musste auch zwei Niederlagen gegen die SMS Waidhofen und die SMS Schubertviertel hinnehmen. Im Finalturnier am 16.12. unterlagen die Euratsfelder Schülerinnen der MS Aschbach im Viertelfinale und verloren in einem sehr unglücklichen dritten Satz das Platzierungsspiel gegen die SMS Waidhofen/Ybbs. Schlussendlich erreichte unsere Schulmannschaft einen 6. Platz im Bezirk Amstetten (10 Teams), auf den sie sehr stolz sein kann.

          • Erfolgreicher Tag der offenen Tür an der MSEU

          • 09.12.2024
          • Die 3. und 4. Klassen der VS Euratsfeld und Ferschnitz wie auch Kinder der 4. Klasse der VS Winklarn besuchten uns am Vormittag mit ihren Lehrerinnen, um in Kleingruppen die Schule und ihre Funktionsräume zu erkunden.
            Auch VS-Direktorin OSR Anita Brottrager nahm sich Zeit und folgte unserer Einladung.
             

            Am Abend beehrten uns zahlreiche Gäste mit ihrer Anwesenheit, darunter auch Bürgermeister Johann Weingartner, Vizebürgermeister Johann Engelbrechtsmüller, die Vorsitzende des MS-Ausschusses GGR Regina Zahler, Schulqualitätsmanagerin Ruth Salamon und die Direktorin der VS Winklarn Kerstin Spindler.

            In einem Mix aus virtuellen und reellen Beiträgen konnten sich die Gäste von den Leistungen unserer Schule überzeugen.
            Der Chor der Schule unter der Leitung von Bernhard Kromoser und Gerlinde Kaufmann, sowie die TheaterAG (Leitung: Bernhard Kromoser) in Zusammenarbeit mit dem Kreativatelier (Leitung: Ingrid Baumann) mit einem Puppentheaterstück,
            als auch die Mädchen der 2. Klassen unter der Leitung von Marlene Reichhold, die einen Tanz präsentierten, trugen zum Gelingen des Abends bei. Danke!

             

          • Adventkranzweihe MSEU

          • 09.12.2024
          • Sehr stimmungsvoll wurde heuer der Advent in der MSEU begrüßt.

            Mit Adventliedern, besinnlichen Texten und der Adventkranzweihe durch Diakon Willian Rivadeneira Caldas hießen wir das erste Adventwochenende willkommen.

            Danke an alle, die einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Feier beitrugen:

            RL Willian Rivadeneira für die Vorbereitung und Leitung der Feier, LMS Bernhard Kromoser und OLMS Gerlinde Kaufmann mit dem Schulchor für die wunderbare musikalische Umrahmung, Jonas Höllmüller, Marlene Wurm und Theresa Latschbacher für die vorgetragenen Geschichten, dem Deko-Team… Danke!

            Wir freuen uns auf einen stimmungsvollen Advent in der MSEU!

          • English Project Days at NÖMS Euratsfeld

          • 06.12.2024
          • We liked the English Project Days very much, because we could speak English freely. It was fun and it was also good exercise.

            The six different workshops were really creative and exciting. (ALINA)

            We did some sports in the P.E. lesson. There we played football, handball, basketball and volleyball.

            The typical English breakfast was very delicious. We cooked eggs, baked beans, sausages and many side dishes.

            The English Theater was fun and we played some games.

            In the Science lesson we learnt about acids and bases and did an experiment with vinegar and baking powder.

            In Music we worked on English lyrics. We could even write our own song.

            The movie “The road to El Dorado” was very funny and we learnt about the culture of South America in the English Cinema. After it, we created a poster.

            All in all, the three days were very nice and if we had the chance, we would do it again.

             

             

            Text excerpts by: Alina Pfaffeneder and Lina Erhardt, Nina Litzellachner and Fabienne Köchl, Laurens Resch and Sebastian Jung

    • Kontakt

      • NÖMS Euratsfeld
      • Direktion: +43 677 / 180 960 56
        Konferenzzimmer: +43 677 / 180 960 57
        Schulwart: +43 677 / 180 960 58
      • Hoher Rain 6
        3324 Euratsfeld
        Austria
  • Fotogalerie

      Noch keine Daten zum Anzeigen