• Aktuelles

  • Aktuelles

          • Wir haben einen Lauf!

          • 20.05.2022
          • Viele sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler machten sich auch heuer wieder auf ins Amstettner Umdaschstadion. Die pfeilschnellen Kids konnten sich am 19.5.2022 bei einem tollen Event gegen die Schnellsten des Bezirks messen. Neben 60-Meter-Sprints konnte man sich auch über 600 Meter auszeichnen, wobei Sophia Putz (2b) sensationell die Bronze-Medaille erringen konnte.

            Gratulation an Sophia und an alle Beteiligten für die gezeigten Leistungen!

          • Besuch der Gedenkstätte Mauthausen

          • 17.05.2022
          • Auch heuer besuchten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse am 9. Mai die Gedenkstätte Mauthausen. Es geht dabei nicht darum, der heutigen Generation Schuldgefühle zu vermitteln, sondern ihr umfassende Informationen weiterzugeben und sie von den Werten der Demokratie zu überzeugen. Dabei wird ganz klar vermittelt, dass Hass, Rassismus und Ausgrenzung in unserer Gesellschaft keinen Platz haben.

            Neben der Aufarbeitung im Unterricht stellt der Besuch dieses Ortes eine Vertiefung dar, die Herz und Verstand gleichermaßen ansprechen kann.

            Es ist wichtig, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzten und von ihr zu lernen, damit so etwas nie wieder passiert.

          • Exkursion zum Landestheater Niederösterreich

          • 17.05.2022
          • Am 3. Mai 2022 besuchte die TheaterAG das Landestheater Niederösterreich in St. Pölten. Dabei bekamen die Theaterinteressierten einen ganz besonderen Einblick hinter die Kulissen. Die Bühne wurde dabei zum Erlebnis, denn die Schülerinnen und Schüler konnten die Technik, die hinter der Bühne steckt, bestaunen, bekamen Einsicht in das Kostüminventar sowie in die Maskenbildnerei und konnten auch einen Blick in die Theaterwerkstatt des Landestheaters werfen.  Den Höhenpunkt des Besuchs stellte das Theaterstück „Wir alle für immer zusammen“ dar.

          • Mädels der MS Euratsfeld sind Fußball-Bezirksmeister!

          • 22.04.2022
          • Nach den erfolgreichen Burschen haben auch die Mädels der MS Euratsfeld die Bezirksausscheidung für sich entschieden. In einem Turnier mit acht teilnehmenden Schulen konnte man sich gegen die gegnerischen Mannschaften behaupten und sich in einem spannenden Finale gegen die MS Haidershofen mit 3:1 durchsetzen.

            Die beiden Finalteilnehmer sind außerdem zu den Landesmeisterschaften am 3. Mai in Steinakirchen qualifiziert und werden ihr Können auf noch größerer Bühne zeigen können! Gratuliere an alle erfolgreichen Teilnehmerinnen!

            Wir bleiben am Ball!

          • Auszeichnung für unseren (ehemaligen) Herrn Schulwart Josef Rücklinger

          • 20.04.2022
          • Anlässlich seiner Pensionierung wurde unserem (ehemaligen) Herrn Schulwart Josef Rücklinger in einer sehr würdigen Feier in der Sporthalle der Mittelschule seitens der Gemeinde das große goldene Ehrenzeichen verliehen.
            BGM Johann Weingartner würdigte in seiner Ansprache auch das freiwillige Engagement des Ehrenträgers im Imkerverein, im Kriegsopfer- und Behindertenverband, im Musikverein und bei der Feuerwehr.

            Die Obfrau des Mittelschulausschusses, gfGR Regina Zahler, und deren Stellvertreter, BGM Michael Hülmbauer, bedankten sich im Namen des Mittelschulausschusses für die vorbildliche Arbeit in den vergangenen 36 Jahren.

            Im Namen der Bildungsdirektion sprach Direktorin Margit Gugler dem verdienten Mitarbeiter Dank und Anerkennung aus und rief in ihrer Rede noch einmal seinen wertschätzenden Umgang mit Kollegen und Kolleginnen, vor allem aber auch mit Schülerinnen und Schülern in Erinnerung.
            Anschließend dankte das Kollegium mit dem Lied „Waunns in Sepp brauchts“ für die ausgezeichnete und umsichtige Arbeit des ehemaligen Schulwarts.

            Umrahmt wurde die Feier von einer kleinen, aber feinen, Bläsergruppe, die von David Rücklinger, Kapellmeister der Blasmusikkapelle Euratsfeld und Sohn des angehenden Pensionisten, dirigiert wurde.
            (Mitwirkende: Carina Galtberger, Leo Grobauer, Fabian Paumann, Sebastian Bruckner)

            Die TheaterAG unter der Leitung von Julia Haselmayr lieferte einen Vorgeschmack darauf, wie es ohne einen Schulwart an der Schule sein könnte.

            DANKE, SEPP!

            Inzwischen hat Kurt Hölzl die Nachfolge von Josef Rücklinger als Schulwart der Mittelschule Euratsfeld angetreten.

          • Das U13 Schülerliga TEAM ist Bezirksmeister!

          • 19.04.2022
          • Das Team der U13 MS EURATSFELD konnte sich mit einer starken kollektiven Mannschaftsleistung den 1.Platz sichern und ist somit für die Landesmeisterschaft qualifiziert.

            In einem spannenden Turnier konnten die SMS St.Valentin (4:2) und die IMS Langenhart (6:1) mit einer konsequenten Leistung bezwungen werden. Im Gruppenspiel gegen die MS Neuhofen (0:0), konnte ein Punktegewinn mit viel Glück erobert werden und somit sicherte man sich - dank des besseren Torverhältnisses - den Bezirksmeistertitel.

            Man kann dem Team zu einer ausgezeichneten Leistung gratulieren und für die bevorstehende Landesmeisterschaft am Mi.11.Mai (2.Runde LM) nur alles Gute wünschen.

          • Hilfe für die Ukraine

          • 08.04.2022
          • Die MS Euratsfeld und die Firmgruppe der 3. Klasse unter der Leitung von Fr. Hülmbauer Anita, Fr. Luger Martina und Fr. Schmidtbauer Katharina starteten ein Hilfsprojekt für die Ukraine.

            Es wurden für den Verein „Weltweite Nothilfe“ vor allem Lebensmittel und Kleidung gesammelt. Diese wurden von den Schülerinnen und Schülern an einem Nachmittag in der Schule sortiert und in Schachteln verpackt. 

            Anschließend wurden diese Hilfsgüter an Fr. Ziervogel Stephanie übergeben. Vielen Dank an alle die zum Gelingen dieses Projektes beigetragen haben und ein Herzliches „Vergelt´s Gott“ für die vielen Sachspenden.

          • König Fußball regiert an der MS Euratsfeld!

          • 01.04.2022
          • Nach zweijähriger Pause konnte das Schülerligateam der Burschen gemeinsam mit vier anderen Schulen aus der Region endlich wieder in die Sportschule Lindabrunn pilgern. Dort ging es von 28.3. bis 1.4. nur ums runde Leder. Ob auf Naturrasen, Kunstrasen oder in der Halle – stets wurde dem Ball nachgejagt, etwa gegen die MS Mistelbach, die in einem Freundschaftsspiel 5:3 besiegt werden konnten.

            Als großen Höhepunkt konnte man sich zum Sieger des diesjährigen Hallencups krönen (ORF berichtete! 😊 ).
            Erschöpft, aber voll neuer (fußballerischer) Erfahrungen ging es freitags wieder nach Hause.

            Wir bleiben am Ball!

          • Berufsorientierung

          • 11.03.2022
          • Mit  SchülerInnen der vierten Klasse ging es am Dienstag dem 8. März in die PTS Amstetten.

            Bei einem sehr informativen Rundgang durch das Schulgebäude lernten wir die einzelnen Fachwerkstätten kennen. Die SchülerInnen durften einiges ausprobieren. Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt und so durfte jeder nach fachmännischer Anleitung eine Palatschinken machen und diese natürlich sofort verspeisen.

          • Endlich wieder Fasching: Catwalk MSEU 2022

          • 04.03.2022
          • Zwar heuer noch ohne Eltern, aber immerhin:

            Der Catwalk 2022 war eine lustige Abwechslung im Schulalltag und von tollen Klassen- und Gruppenbeiträgen geprägt.

            Die Preisträger des heurigen Catwalks:

            1. 4a/b: Zeitreise
            2. 2b: Ferfeld sucht den Superstar
            3. TheaterAG: Die singenden Tonnen

            Wir gratulieren den Preisträgern, aber auch allen, die keine Mühe gescheut haben, tolle Beiträge zu kreieren und zu präsentieren.

            Wir hoffen darauf, dass nächstes Jahr der Catwalk auch wieder mit den Eltern stattfinden kann!

    • Kontakt

      • NÖMS Euratsfeld
      • Direktion: +43 677 / 180 960 56
        Konferenzzimmer: +43 677 / 180 960 57
        Schulwart: +43 677 / 180 960 58
      • Hoher Rain 6
        3324 Euratsfeld
        Austria
  • Fotogalerie

    • Noch keine Daten zum Anzeigen