• Aktuelles

  • Aktuelles

          • Vortrag „40 Jahre unterwegs“ von Helmut Pichler

          • 04.03.2022
          • Nach zweijähriger Unterbrechung fand endlich wieder für die Schülerinnen und Schüler der MS Euratsfeld ein Vortrag von Helmut Pichler im Korbiniansaal statt. Der gebürtige Gosauer erzählte von seiner ersten Reise nach Australien vor 40 Jahren und schilderte die Anfänge seiner Reiseabenteuer sowie seine besonderen Begegnungen. Der Abenteurer aus Leidenschaft begeisterte mit seinen unvergleichlichen Erzählungen, die mittels Multimediashow begleitet wurden. Das Publikum spürte merklich seine Leidenschaft für das Reisen sowie seine Begeisterung, Vorträge vor Publikum zu halten. Die Schülerinnen und Schüler lauschten gespannt seinen aufregenden Erlebnisberichten und waren für die Abwechslung im Schulalltag äußerst dankbar.

          • Schulanmeldung 2022/23

          • 17.02.2022
          • Sollten Sie nach der Anmeldung Ihres Kindes an unsere Schule über die Homepage nach 2 Tagen nicht per Mail oder telefonisch von uns kontaktiert worden sein, bitten wir um Kontaktaufnahme per E-Mail (305072@noeschule.at) oder per Telefon (07474/259).

          • Advent in der Mittelschule

          • 02.12.2021
          • Hier stehen vielleicht die Baumeister von morgen.

            Erste Werke entstanden in unserer Schulküche, wo die Schüler und Schülerinnen der Kulinarik-Gruppe Lebkuchenteig nach ihren Fantasien verarbeiten durften.

          • Alle Jahre wieder …

          • 02.12.2021
          • Der Duft von Lebkuchen durchströmt das Haus und versetzt uns alle in vorweihnachtliche Stimmung.

            In der Schulküche wird wieder eifrig gebacken. Damit unterstützen wir die Damen der Katholischen Frauenbewegung Euratsfeld bei ihrer Geschenkaktion für Patienten des Landeskrankenhauses Mauer. Ein herzliches Dankeschön gilt der Organisatorin Frau Monika Heiligenbrunner für die gute Zusammenarbeit.  

          • Kennenlerntage 1. Klassen

          • 02.12.2021
          • Am 21. und 22. Oktober fanden für die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse Kennenlerntage statt. Getreu unserem Schulmotto „Miteinander – Füreinander – Voneinander“ wurde die Zeit genützt, mithilfe abwechslungsreicher Aktivitäten die Klassengemeinschaft zu stärken und sich noch näher kennenzulernen. Neben zahlreichen Gruppenspielen stand auch ein gemeinsames Abendessen, eine Leserallye, eine Übernachtung im Turnsaal und ein Frühstück auf dem Programm.

             

            Miteinander verbrachten wir unterhaltsame Stunden, füreinander waren wir da und voneinander haben wir wieder einiges gelernt.

          • 1. Schultag für den neuen Schulwart in der Mittelschule

          • 02.12.2021
          • Mit 1. Dez. 2021 hat der neue Schulwart Kurt Hölzl an der Mittelschule Euratsfeld seinen Dienst angetreten. Gemeinsam mit unserem amtierenden Schulwart Josef Rücklinger wird in den nächsten Wochen die Übergabe aller Tätigkeiten erfolgen. Somit freut sich die gesamte Schulgemeinschaft über einen reibungslosen Betrieb während dieser Zeit.
            Viel Erfolg für die neue Tätigkeit!

          • Die Roboter bewegen sich

          • 30.11.2021
          • Die Schüler:innen des Wahlpflichtfaches Robotik arbeiten bereits seit ein paar Wochen am Roboter Projekt. Mittlerweile sind die einzelnen Umsetzungen soweit gediehen, dass sich Komponenten bewegen und das Aussehen am Ende des Projektes schon erahnt werden kann.

            Dem Ziel bis zum Tag der offenen Türe die fertigen Roboter präsentieren zu können sind die Schüler:innen schon sehr nahe. Man darf gespannt sein auf die Umsetzung der einzelnen Projektideen.

          • Weihnachtsvorfreude

          • 29.11.2021
          • Bereits im November kam weihnachtliche Stimmung in der MSEU auf, denn die Theater AG startete überaus motiviert in das Projekt „Weihnachtsstücke“. Nach weihnachtlichen Vorübungen wurden auch Theatertechniken, wie das Objektspiel und die Fototechnik geübt und einstudiert. Zum Schluss wurden alle erlernten Elemente mit Text und Musik kombiniert und zu einem weihnachtlichen Stück inszeniert.

            Es ist wirklich eine große Freude mit so engagierten und bemühten Schülerinnen und Schülern zusammenarbeiten zu dürfen.

             

          • Workshop „Theaterkoffer“

          • 24.11.2021
          • Am 19.10.2021 fand ein interessanter Workshop für die Schülerinnen und Schüler der Theater AG der MSEU statt. Dabei bekamen sie wertvolle Tipps und Tricks für das Theaterspielen. Die Workshopleiterin begeisterte dabei mit spannenden Theaterübungen und hervorragenden Motivationssätzen:

            Ich bin hier und ich möchte, dass mich alle sehen und hören.

            Der Text muss in den Körper kommen.

            Ganz Euratsfeld soll dich hören!

            Behandle die Textzeile wie ein Geschenk! – Du schenkst sie dem Publikum!

             

            Ein großes Dankeschön gilt der Workshopleiterin Mag. Phil. Julia Perschon vom Landestheater Niederösterreich.

          • Safer Internet

          • 06.10.2021
          • Am 6. Oktober wurden die 3. Klassen der MS Euratsfeld über ein heißes Thema informiert: wie verhalte ich mich auf Social Media? Welche Rechte habe ich, welche Rechte anderer darf ich nicht verletzen?

            Die Schüler:innen waren brennend interessiert und sind naturgemäß gut informiert über ein Thema, das sie im Alltag beschäftigt. Dennoch blieben einige neue Informationen hängen und die Themen Cybermobbing und Privatsphäre wurden noch nach Ende des Vortrags untereinander diskutiert.

            Ein großes Dankeschön gilt der Vortragenden Mag.a (FH) Manuela Zimprich vom JUSY Wieselburg!

    • Kontakt

      • NÖMS Euratsfeld
      • Direktion: +43 677 / 180 960 56
        Konferenzzimmer: +43 677 / 180 960 57
        Schulwart: +43 677 / 180 960 58
      • Hoher Rain 6
        3324 Euratsfeld
        Austria
  • Fotogalerie

    • Noch keine Daten zum Anzeigen